Die Leistungsfähigkeit hängt vom körperlichen und psychischen Zustand und vom sozialen Umfeld des Beschäftigten ab. In den besten Unternehmen gibt es Mitarbeiter, die nicht voll leistungsfähig sind. Z.B. Mitarbeiter die sich langfristig überfordern, Jobprofile die sich verändern, neue Herausforderungen im Job. Im Idealfall entsprechen die individuellen Voraussetzungen des Beschäftigten den gestellten Arbeitsanforderungen.
Gezieltes Coaching setzt beim individuellen Bedarf des Mitarbeiters an.
Mag. Angelika Heidinger
Arbeitspsychologie und Karriereberatung
E-Mail: ah@lebensraum-graz.at
Telefon: 0676 / 400 04 40
Mein Coaching-Ansatz:
• Stresskompetenz stärken
• auf Stärken konzentrieren und blinde Flecken sichtbar machen
• in der Einarbeitungsphase betreuen
• neue Verhaltensweisen in bestimmten Arbeitssituationen erlernen
• vereinbarte Ziele erreichen
• arbeitspsychologisch beraten
Ich freue mich darauf, mit Ihrem Unternehmen zu arbeiten.